Die Ergebnislisten findet ihr unter dem Menüpunkt Ergebnisse.
Autor: Jahn-Bergturnfest (Seite 13 von 25)
Die Online-Anmeldung ist geschlossen worden. Wir wünschen allen Teilnehmern am nächsten Wochenende ein schönes Turnfest.
Endlich ist es soweit. Für das 81. Jahn-Bergturnfest ist die Anmeldung freigeschaltet. „Das Portal „Wettkampfanmeldung“ ist geöffnet. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen zum 81. Jahn-Bergturnfest in Rolfshagen.
Anmeldeschluss ist der 11.06.2016 – 24 Uhr.
Die Anmeldung ist über den Menüpunkt Wettkampfanmeldung zu erreichen.
…dann startet die 81. Auflage des Jahn-Bergturnfestes auf dem Sportplatz der TuSG Rolfshagen und dem Freibad Sonnental. Neben den vielen Wettkämpfen (siehe Ausschreibung) und Mitmachangeboten Beachvolleyballturnier Quattro-Mixed und Schwimmen für das Deutsche Sportabzeichen gibt es für die kleinsten Besucher der Veranstaltung eine Hüpfburg und eine Rollenrutsche zu entdecken und auszuprobieren. Auch für das leibliche Wohl, Essen und Trinken, für Teilnehmer und Betreuer, Fans und Besucher wird gesorgt sein.
Am Samstag, den 18. Juni – 12.45 Uhr, werden der Ortsvorsteher Rüdiger Teich und der Vereinsvorsitzende Wilhelm Dieterich die Veranstaltung feierlich eröffnen. „Zwischendurch“ stellen sich die TuSG Rolfshagen und die DLRG Ortsgruppe Rolfshagen mit Bewegungspräsentationen vor. Auch der Turntiger vom NTB hat sich schon angemeldet.
On Top „tischt“ die TuSG am Sonntag von 11:00 bis 13:30 Uhr auf, bei gemeinsamen Spielspaß und Essen können andere Vereine die TuSG noch besser kennenlernen und sich informell austauschen.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen (ab 30. Mai) und Eure Teilnahme.
Vom 17. bis 19. Juni 2016 findet die 81. Auflage des Jahn-Bergturnfestes statt, in diesem Jahr auf dem Sportplatz der TuSG Rolfshagen. Wir wünschen weiterhin allen Wettkämpfern gute Vorbereitungen und erfolgreiche Trainings. Einige Helfer für das Turnfest, so wie die Turnschüler, sind „auf dem Weg“. (Siehe auch unter Facebook/Jahn-Bergturnfest)
15 Mädchen und Jungen im Alter von 13 und 15 Jahren aus sechs Schaumburger Turn- und Sportvereinen werden als Kampfrichterhelfer für das Gelingen des Festes aktiv sein. Wir erhalten Unterstützung von Celine Wiedemann und Elisabeth Schäfer von der VT Rinteln, Marlena Schmidt und Jacqueline Kanig vom TuS Niedernwöhren, Emma Steege, Jette Braams, Clara Victoria Baron, Luis Bövers, Zoe Schäfer und Leona Wiedermann (alle vom VfL Bad Nenndorf), Katharina Grünhage, Luise Weitkemper und Joshua Großkelwing (VfL Bückeburg), Emilie Gendolla vom SV Wölpinghausen und Henning Maurice Pischon vom VfL Stadthagen. Vielen Dank und wir freuen uns auf Euren Einsatz sowie natürlich auch auf viele Zuschauer.
Seid dabei. Frisch auf.