Jahn-Bergturnfest

Turnen in Schaumburg

Autor: Jahn-Bergturnfest (Seite 15 von 25)

Das 80. Jahn-Bergturnfest in Zahlen

Veranstaltungsort und -zeit:

Sportplatz Krainhagen, Am Freizeitzentrum 1 in Obernkirchen-Krainhagen, vom 03.-05. Juli 2015

Aktive Teilnehmer (Wettbewerbsteilnehmer):

  • 24 Trampolinturnen (in Rinteln)
  • 21 Leichtathletik-Dreikampf
  • 61 Gerätturnen-Dreikampf
  • 17 Werfervierkampf
  • 40 Aktive des TSV Krainhagen, VfL Bückeburg und VfL Stadthagen für die Präsentationen der Turn- und Sportschau mit Jazzdance, Einradfahren, Bodenturnen, Akrobatik sowie Turnen auf dem Schwebebalken

Gesamt:

163 Teilnehmer aus 13 Turn- und Sportvereinen der Landkreise Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Minden-Lübbecke, und der Region Hannover sowie der Lebenshilfe Rinteln e.V..

Rahmenprogramm:

  • ein Zeltlager auf dem Gelände des ehemaligen Zeltplatzes Krainhagen hinter der Berghütte mit 40 Teilnehmern der Vereine VT Rinteln und VfL Stadthagen
  • Turnfesteröffnung durch Olaf Köhler (Turnkreis Schaumburg), Heiko Heinz (Vorsitzender TSV Krainhagen) und Bastian Schneider (Vorsitzender SV Krainhagen-Röhrkasten 45)
  • Essen und Trinken, Angebote des Turnkreises sowie der Vereine TSV Krainhagen und SV Krainhagen-Röhrkasten 45 auf dem Gelände des Sportplatzes
  • Torschießen: Mitmachangebot des SV Krainhagen-Röhrkasten 45
  • Bouleturnier am Sonntag

Beste Wettbewerbsergebnisse:

  • Leichtathletik-Dreikampf:
    • Joline Runge (geb. 2006), TSV Krainhagen mit 1070 Punkten
    • Fabian Flötenmeier (geb. 2006), VfL Bückeburg mit 770 Punkten
  • Werfer-Vierkampf:
    • Alfred Schwob (geb. 1952), TV Jahn Welsede mit 76,0 Punkten
    • Michaela Aldag (geb. 1970), TuSG Rolfshagen mit 52,0 Punkten
  • Trampolinturnen:
    • Rebecca Hainke (geb. 1994), BSV Beckedorf mit 46,98 Punkten
  • Gerätturnen:
    • Hanne Foraita (geb. 2006), VfL Stadthagen mit 40,9 Punkten
    • Tobias Tschense (geb. 2008) VfL Bückeburg mit 39,65 Punkten

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Aktiven, den Helfern und Unterstützern, sowie den Kampfrichtern für die Durchführung der 80. Auflage des Jahn- Bergturnfestes 2015.

Das 81. Jahn-Bergturnfest findet auf dem Sportplatz Rolfshagen(Horstsiek 15 – Auetal) vom 17. bis 19. Juni 2016 statt. Ausrichter ist gemeinsam mit dem Turnkreis Schaumburg die TuSG Rolfshagen 1911 e.V..

Die 80. Auflage

Jahn-Bergturnfest vom 3. bis 5. Juli auf der Sportanlage des TSV Krainhagen

no images were found

Turnen. Nachdem das Jahn-Bergturnfest im vergangenen Jahr in Krainhagen reibungslos über die Bühne gegangen ist, wird es erneut auf der Sportanlage im Obernkirchener Stadtteil stattfinden. Ausrichter des Spektakels ist der Turnkreis Schaumburg, der vom TSV Krainhagen und vom SV Krainhagen-Röhrkasten unterstützt wird. Das turnsportliche Geschehen steigt vom 3. bis 5. Juli.

Der Ablauf des Festes wurde von Oberturnwart Olaf Köhler vorgestellt, dem dabei TSV-Vorsitzender Heiko Heinz, seine Frau Angela, der stellvertretende Vorsitzende des SV 45, Hartmut Lange und Andreas Härting zur Seite standen.

Die Veranstalter bieten auch dieses Mal wieder die Möglichkeit an, sich an einem Zeltlager zu beteiligen, das vom morgigen Freitag an durchgeführt wird. Am Sonnabend wird das Programm mit einer kleinen Turnschau bereichert, die ab 16.30 Uhr zu sehen sein wird. Als Gast wird dazu auch der Turntiger der NTB-Turnerjugend erwartet, der für das Niedersächsische Turnfest 2016 in Göttingen wirbt. Am Sonntag findet ab 10.30 Uhr auf dem Turnfestgelände ein Boule-Turnier statt.

Der Sonnabend ist der eigentliche Hauptwettkampftag. In den Einzelwettbewerben Trampolinturnen, das in der Rintelner Kreissporthalle über die Bühne geht, Leichtathletik-Dreikampf, Gerätturnen-Dreikampf und Ernst-Stahlhut-Werfervierkampf wird wieder um die beliebten Turnfestmedaillen und Urkunden gewetteifert. Nachmeldungen werden nur in Ausnahmefällen akzeptiert – und dann auch nur gegen eine Nachmeldegebühr. Nachmittags um 15 Uhr soll noch ein Fußballturnier ins Programm aufgenommen werden. Köhler rechnet mit 300 Teilnehmern.

Allerdings wird erstmals seit Jahrzehnten ein Programmpunkt fehlen: die Verleihung der Urkunden an die erfolgreichen Teilnehmer der Schaumburger Turnschule. „Mehr als ein entsprechendes Angebot können wir nicht machen“, sagte Oberturnwart Köhler, der es bedauerte, dass dieses Mal die Turnschule nicht stattgefunden hat. Lediglich drei der 66 Vereine im Turnkreis haben das Angebot angenommen – zu wenig, um das Vorhaben zu starten. Es kamen letztlich acht Interessenten zusammen, was nicht ausreichend war. „Zehn hätten es schon mindestens sein müssen“, sagte Köhler und erinnerte daran, dass die Teilnahme des Nachwuchses für die Vereine kostenlos ist. Das wird auch so bleiben. Man will das Vorhaben keineswegs „sterben“ lassen und hofft, dass es im nächsten Jahr wieder einige Interessenten mehr sein werden.

Schaumburger Zeitung, 02.07.2015, Autor: Hans-Georg Hoeger


Der Turntiger der Niedersächsischen Turnerjugend besucht das 80. Bergturnfest in Krainhagen

 

Der Turntiger freut sich auf das Bergturnfest und möchte zusammen mit Euch tanzen, Spaß haben und einen schönen Tag erleben! Und er kommt mit einer Botschaft: vom 23. bis 27. Juni 2016 findet in Göttingen das Erlebnis Turnfest statt. Zu diesem Anlass reist der Turntiger durch Niedersachsen, um alle Kinder und Übungsleiter ganz herzlich zu diesem Event einzuladen. Mehr zum Turnfest wird er uns bei seinem Auftritt erzählen.
Weitere Informationen zum Erlebnis Turnfest findet ihr unter www.erlebnisturnfest.de und bei Facebook unter www.facebook.com/erlebnisturnfest!


Jahn-Bergturnfest zum 80. Mal

LANDKREIS (ste). Das 80. Jahn-Bergturnfest steht in den Startlöchern und findet vom 3. bis zum 5. Juli auf dem Sportplatz Krainhagen statt, die Wettkämpfe sind dann am 4. Juli. Das Zeltlager, so teilen die Organisatoren mit, kann in Eigenregie der Vereine schon ab dem 3. Juli durchgeführt werden. Die Startgebühren für die Einzelwettbewerbe Trampolinturnen, Leichtathletik-Dreikampf, Gerätturnen-Dreikampf und Ernst-Stahlhut-Werfervierkampf betragen vier Euro je Teilnehmer. Für das Fußballturnier werden Startgebühren von sechs Euro pro Mannschaft erhoben. Die Teilnahme am Wandern ist kostenfrei. Nachmeldungen am Wettkampftag sind nur in absoluten Einzelfällen möglich, und dann gegen eine Nachmeldegebühr. Für das Zeltlager fallen je Person pro Nacht keine Gebühren an. Allerdings wird eine Umlage je am Zeltlager teilnehmenden Verein für Vor- und Endreinigung des Sanitärcontainers erhoben. Die Teilnehmerzahl am Zeltlager pro Verein ist per Email bis zum 24. Juni zu melden an koehler.olaf@web.de. Im Rahmen des Bergturnfestes findet eine Turnschau statt, in der sich jeder Verein mit dem von ihm dargestellten Thema bis zum 15. Mai auch an Olaf Köhler wenden soll. Jeder Verein kann sich dann drei Minuten lang in einer Aufführung präsentieren. Anmeldungen zum Turnfest- und Wettkampfanmeldung sind bis zum 27. Juni unter www.jahn-bergturnfest.de möglich.

Schaumburger Wochenblatt vom 13.05.2015 | Ausgabe-Nr. 20A

Aktuelle Ausschreibung

Der Termin des Sportfestes rückt immer näher. Damit Sie einen einen Überblick über die Veranstaltung erreichen, ist die aktuelle Ausschreibung verfügbar. Sie können diese gerne Ausdrucken und weiter verteilen. -> mehr

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén